KONZEPT UND AUFBAU IHRER ONLINE-PRÄSENZ.
Bevor die Idee in die Tat umgesetzt wird, müssen ein paar grundlegende Entscheidungen im Vorfeld getroffen werden.
Ein Kommunikationskonzept hilft Ihnen dabei, Ihren USP (englisch: unique selling proposition, deutsch: Alleinstellungsmerkmal) klar zu definieren, Ihre Zielgruppe festzulegen und Ihre Kommunikation anschließend darauf auszurichten.
Für Sie geht es in erster Linie darum, Ihre Idee und Ihr Unternehmen visuell darzustellen. Um langfristig erfolgreich zu sein, kommt es aber auch auf die Qualität des Inhalts an.
Achten Sie darauf, dass Inhalte interessant geschrieben sind und über eine hohe Informationsdichte verfügen. Der Besuch der Website sollte die wichtigsten Fragen des Nutzers beantworten.
Schaffen Sie Vertrauen, indem Sie beispielsweise visuelle Gütezeichen, wie Logos und Siegel mit einbinden.
Achten Sie außerdem auf einen einheitlichen Sprachstil, denn dieser trägt zur Markenkonsistenz bei.
Tipp:
Komplexe Sachverhalte anschaulich zu visualisieren, ist dank Statista.com um vieles leichter geworden. Hier finden Sie bereits aufbereitete Daten in verschiedenen Formaten, wie png, jpg oder Excel, die Ihre Argumente untermauern. Statista.com zeigt Trends aus 170 Branchen in 50 Ländern.
Mit "Keywords" beschreibt man Begriffe, unter denen Internet-User am häufigsten nach Informationen suchen.
Allgemeine und individuelle Seitentitel sowie Seitenbeschreibungen.
Überschriften helfen den Suchmaschinen, die Content-Struktur zu erkennen. Sie enthalten einen HTML-Code.
Grafiken und Bilder erhalten Untertitel sowie Alternativ-Untertitel.
Webbüro Nord
Stefanie Schnorrenberg
(Freelancer)
Diekskamp 1 M
22949 Ammersbek
+49 (0) 177 249 17 57